Vier verschiedene Postkarten und die jeweilige Rückseite können hier heruntergeladen werden:






Geplant ist Fassadenkosmetik. Eine Reduktion des Gebäudevolumens ist nicht vorgesehen.
Wie berechtigt unsere Sorge ist, dass das Volumen des geplanten Neubaus nicht reduziert werden soll, zeigt sich in der Stellungnahme des Mäzens und Kuratoriumsmitglieds Manfred Lautenschläger vom 24. Mai 2023. Jetzt haben wir es Schwarz auf Weiß, dass es in der Überarbeitung der Pläne bei Fassadenkosmetik bleiben wird.
Manfred Lautenschläger findet: „Mit Überheblichkeit und Arroganz wollen einige Mitbürgerinnen und Mitbürger in den von einer unabhängigen Jury aus den zahlreichen Vorschlägen internationaler Architekten ausgewählten Entwurf zum Erweiterungsbau des Dokumentationszentrums eingreifen – der, nachdem es von Seiten der Altstädter Kritik gab, und was auch der Wunsch des Dokumentationszentrum war, bis Ende des Jahres vom Architektenbüro „bez + kock“ überarbeitet wird. Dabei geht es um die Neugestaltung der Außenfassade – mehr an Kooperation und Eingehen auf Kritik ist wohl kaum denkbar.“

Bericht mit Umfrage bei Heidelberg24 vom 11.05.2023
Im Internet-Nachrichtenportal Heidelberg24 war unser Offener Brief ebenfalls Thema: „Sinti-und-Roma-Zentrum in Heidelberg – Initiative fordert Bürgerbeteiligung“. Hier wurde, wie zunächst in der RNZ vom 10.05.2023 auch, sachlich berichtet. Zu dem Artikel gehörte eine Umfrage. Nebenstehend ein Screenshot, datierend vom 17.05.2023.